Gymnastik für Erwachsene ab 60+ bezeichnet ein schonendes, aber dennoch wirkungsvolles Bewegungsprogramm, das speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Der Schwerpunkt liegt darauf, Mobilität, Kraft, Koordination und Gleichgewicht zu erhalten oder zu verbessern – und gleichzeitig die Gelenke zu schonen.
Typische Inhalte
- Sanfte Aufwärmübungen: lockern Muskeln und Gelenke, verbessern die Durchblutung
- Kräftigungsübungen: für Rücken, Beine, Arme und Rumpf – oft mit kleinen Handgeräten wie Bällen, Therabändern oder Hanteln
- Gleichgewichtstraining: zur Sturzprävention, z. B. Einbeinstand, Gewichtsverlagerungen
- Koordinationsübungen: fördern Konzentration und Reaktionsfähigkeit
- Dehn- und Beweglichkeitsübungen: für mehr Flexibilität und geschmeidige Bewegungen
- Entspannungs- und Atemtechniken: reduzieren Stress und fördern Wohlbefinden
Ziele
- Erhalt der Selbstständigkeit im Alltag
- Stärkung von Muskulatur und Knochen
- Verbesserung von Körperhaltung und Gangbild
- Förderung von Herz-Kreislauf-Gesundheit
- Vorbeugung von Stürzen
- Steigerung von Lebensfreude, Selbstvertrauen und sozialer Aktivität
Besondere Merkmale
- Übungen werden individuell angepasst, oft auch im Sitzen möglich
- Geringe Belastung, langsame und kontrollierte Bewegungen
- Rücksicht auf eventuelle gesundheitliche Einschränkungen
- Gruppentraining fördert den sozialen Austausch und die Motivation
Trainingszeiten:
Montags: 09:30 bis 10:30 Uhr
