SC Reckenfeld 1928 e.V.

Step Aerobic

Step-Aerobic ist eine spezielle Form des klassischen Aerobic, bei der ein Step-Brett als zentrales Trainingsgerät eingesetzt wird. Durch das Auf- und Absteigen auf die Stufe werden Herz-Kreislauf, Beine, Po und Koordination besonders intensiv trainiert. Musikgestützte Choreografien sorgen für Motivation und Rhythmusgefühl.

Unterschied zu normalem Aerobic

Merkmal

Normales Aerobic

Step-Aerobic

Geräte

Kein Gerät, nur Bodenfläche

Step-Brett (höhenverstellbar)

Intensität

Variabel, meist moderat

Häufig höhere Belastung durch ständiges Auf- und Absteigen

Fokus

Ganzkörperbewegungen, Arm- und Beinarbeit

Stärker auf Beine, Po und Ausdauer

Koordination

Schrittfolgen ohne Höhenwechsel

Schrittfolgen kombiniert mit Höhenwechsel (Step-up, Knee-lift, V-Step)

Kalorienverbrauch

Mittel bis hoch

Oft höher, durch zusätzliche Muskelbeanspruchung

Variationen

Dance-Aerobic, Low-Impact-Aerobic

Step-Variationen, Step-Choreografien, Step-Intervalltraining

Typischer Ablauf einer Step-Aerobic-Stunde

  1. Warm-up: Lockeres Auf- und Absteigen, Mobilisation
  2. Hauptteil:
    • Schrittfolgen und Kombinationen auf dem Step
    • Variationen mit Armbewegungen
    • Intervall- oder Kraftübungen integriert
  3. Cool-down: Lockeres Ausschreiten, Dehnen, Entspannung

Ziele von Step-Aerobic

  • Verbesserung der Ausdauer
  • Kräftigung der Bein-, Gesäß- und Rumpfmuskulatur
  • Förderung von Koordination und Rhythmusgefühl
  • Höherer Kalorienverbrauch im Vergleich zu normalem Aerobic
  • Spaß an Bewegung in der Gruppe

Trainingszeiten:

Mittwochs: 18:30 bis 19:30 Uhr