SC Reckenfeld 1928 e.V.

Überwältigende Spendenbereitschaft auch in 2022

Am 11. Dezember 2022 hat am Familienhaus am Uniklinikum Münster die diesjährige Spendenübergabe des Sport- und Spendenvereins Schwitzen für den guten Zweck e.V. stattgefunden. Insgesamt konnten 9100 Euro an sieben schwer kranke Kinder und das Familienhaus Münster übergeben werden. Die an Knochenkrebs, Leukämie oder chronischen Krankheiten leidenden Kinder haben aufgrund ihrer Herkunft teilweise keinen Anspruch auf Erstattung von Krankenbehandlungskosten. Das Familienhaus bietet Angehörigen von Patienten der Uniklinik, die nicht aus Münster kommen, eine kostengünstige und kliniknahe Unterkunft. Mit bewegenden Worten bedankten sich die Kinder und Angehörige bei den anwesenden Vereinsmitgliedern und KUNO alias Sven Adam. Besonders ergreifend waren dabei die Dankesworte der Großmutter der an Knochenkrebs erkrankten Angelina, die tragisch auch ihre Eltern verloren hatte.

Ermöglicht wurde die finanzielle Unterstützung der Kinder durch die zahlreichen Spenden vieler Sportler und Unterstützer des Vereins. Zur Spendenwerbung hat der Verein im ablaufenden Jahr wieder zahlreiche Sportveranstaltungen durchgeführt, unter anderem ein großes Sportfest auf dem Gelände von SCR (siehe  https://www.schwitzen-hilft.de/sportfest-2022/). 

„Wir möchten uns bei allen Spendern und Unterstützern bedanken, die das ermöglicht haben. Wir sind beeindruckt, wie viele Menschen wir trotz der gegenwärtigen Unsicherheiten durch den Angriffskrieg auf die Ukraine und der Hochinflation erreichen konnten und für das ‚Abenteuer Menschlichkeit‘ gewinnen konnten“, resümierteBenedikt Kortmöller. „Wir freuen uns, auch im nächsten Jahr mit Sportveranstaltungen zu begeistern und Menschen zu helfen“, ergänzte Wladimir Zielke, der im nun ablaufenden Jahr 2022 wieder ehrenamtlich zahlreiche kostenlose Kraft- und Ausdauertrainings für Jugendmannschaften unterschiedlicher Sportvereine angeboten hat.

SKG Wattenscheid erstmalig zu Gast in Reckenfeld

Sie waren die Übermannschaft der NRW-Liga – der dritthöchsten Spielklasse im Kegelsport. Doch nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga weht der SKG Wattenscheid der Wind ordentlich ins Gesicht. Am Samstag (14 Uhr) sind die Wattenscheider beim SC Reckenfeld zu Gast am Wittlerdamm.
Mit neun Punkten Vorsprung sicherte sich die SKG in der vergangenen Saison überlegen Meisterschaft und Aufstieg, kassierte in 20 Spielen ganze vier Niederlagen. In Liga zwei aber läuft man spätestens seit der jüngsten Heimniederlage gegen Kamp-Lintfort der Musik ein wenig hinterher.
Eine leichte Aufgabe also für den heimstarken SCR? Teamsprecher André Ahlers widerspricht: “Wir müssen das Spiel sehr ernst nehmen. Wattenscheid hat einige erfahrene Bundesliga-Spieler dabei”, sagt er und zählt Karsten Detert, Carsten de Boer und Dennis Schmidt auf. “Die sind alle in der Lage, bei uns eine hohe Zahl zu werfen.”
Hohe Zahlen haben sich aber auch die Reckenfelder vorgenommen, die erstmals in dieser Saison in Bestbesetzung antreten können. Michael Schlüter wird daher draußen bleiben. Es spielen Ahlers, Jonas Müller, Nick von Voss, Michael Reisch, Stefan Lampe, Dieter Stumpe.

Weitere SCR-Spiele am Wochenende:
GW Nottuln 2 – SC Reckenfeld 3 (Pokal) So., 14 Uhr
Lippstädter TV – SC Reckenfeld 4 So, 11 Uhr

Schwitzen für den guten Zweck erzielt Rekordsumme von über 3000 Euro

Trotz des Regens haben sich am vergangenen Sonntag viele Hobbysportler beim Benefiz-Sportfest des gemeinnützigen Vereins „Schwitzen für den guten Zweck e.V.“ auf dem Gelände des SC Reckenfeld für die gute Sache eingesetzt und sich in vielen Disziplinen (u.a. Tischtennis, Sportkegeln, Elfmeterschießen, Kettlebell und sogar Beachvolleyball) dem Wettbewerb gestellt. Bei der Tombola der Sportgrößen wurden daneben viele Trophäen von ehemaligen und aktiven Profi-Sportlern verlost. Die Spendensumme von 3065 Euro wird an Kinder und Jugendliche ausgegeben, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Für die Organisatoren war das Sportfest ein voller Erfolg: „Vielen herzlichen Dank an alle Spender und alle, die uns bei dieser Aktion unterstützt haben. Wir danken allen Sportlern, insbesondere SCR-Torhütern Jean-Darvin Kohl, Dylan Fontaine, Jan Sobeck und Martin Koristka, die trotz Regen den ganzen Tag im Einsatz waren.“ Bilder von der Veranstaltung sind auf der Homepage des Vereins unter www.schwitzen-hilft.de/sportfest-2022 abrufbar.