Zum letzten Saisonspiel stand das Spiel gegen GW Amisia Rheine an. Das Hinspiel zwischen diesen beiden Mannschaften war packend und spannend zugleich, und endete 4:4. In der 1.Hälfte war noch von beiden Mannschaften eine leichte Nervosität zu spüren. Aber den Plan, den die Kids von den Trainern vermittelt bekommen haben ging auf, sodass es verdientermaßen mit einer 1:0 Pausenführung für den SCR in die Kabine ging. Die 2. Hälfte war gefühlt ein Spiel auf ein Tor, und zwar auf das von Amisia Rheine. Die Kids erarbeiteten sich zahlreiche Angriffe und gut herausgespielte Torchancen, sodass am Ende nur ein 3:0 Sieg heraussprang. Aber durch die tolle kämpferische Leistung der gesamten Mannschaft, war der Sieg hochverdient! Anerkennend und zufrieden waren die Trainer mit der gezeigten kämpferischen Leistung bzw. mit dem Auftritt der Kids während des gesamten Spiels. Der Sieg zum Abschluss der Saison, zeigt den Aufwärtstrend in der Rückrunde. So kann und soll es in der neuen Saison weitergehen!
Heidrun Riese
Neue Trainingsanzüge und Rucksäcke für die F2
Ausgestattet wurden die F2-Jugendfußballer des SCR mit Rucksäcken durch die Firma Ahlert sowie mit Trainingsanzügen durch die Firma Löwen. Die F2 bedankt sich herzlich bei den beiden Unternehmen aus Reckenfeld für das Sponsoring.

Premiere für neue Laufshirts
Vor über zwei Jahren hat die Kinderlaufgruppe des SC Reckenfeld neue Laufshirts angeschafft. Nach langer pandemiebedingter Wartezeit war es am vergangenen Freitag endlich soweit und die leuchtend grünen Trikots konnten erstmals in einem richtigen Wettkampf getragen werden. Mit fünf Kindern startete die Laufgruppe beim 33. Teekottenlauf in Emsdetten. Dabei gelang es allen, sich in ihren Altersklassen auf den vorderen Plätzen zu platzieren – zweimal sogar der Sprung aufs Siegerpodest.
Den Auftakt bei den Jüngsten über die kleine Teekottenmeile von 1,4 km machte Thilo Wendel. In einer Zeit von 5:56 Minuten lief er als 11. von 125 gestarteten Kindern ins Ziel, in seiner Altersklasse M9 belegte er damit den 10. Platz.
Im nächsten Lauf der Schülerinnen über die große Teekottenmeile von 2,4 km waren für den SC Reckenfeld mit Arina Harms und Ida Wendel zwei Kinder am Start. Arina Harms konnte in einer Zeit von 10:34 Minuten den fünften Platz in der Altersklasse W12 erlaufen, nur knapp dahinter erreichte Ida Wendel in 10:59 Minuten den achten Platz in der selben Altersklasse.
Den erfolgreichen Abschluss am Nachmittag machten die Schüler über die Distanz von 2,4 km. In diesem Lauf kam Jonah Fischer als Zweitplatzierter von 70 Kindern ins Ziel, seine schnelle Endzeit von 8:45 Minuten bedeutete Platz 1 in der Altersklasse M14. Mit Jonas Jansen konnte ein weiterer Starter des SCR einen Podestplatz erreichen. Mit seiner Endzeit von 10:08 Minuten erreichte er den zweiten Platz in der Altersklasse M12.
Nach diesem erfolgreichen Auftakt hoffen nun alle, dass die leuchtenden Laufshirts nun regelmäßig auf den Laufstrecken des Münsterlandes zu sehen sind.
Die Kinderlaufgruppe des SC Reckenfeld trainiert jeden Donnerstag von 17.15 bis 18.15 Uhr auf dem Sportgelände Wittlerdamm. Interessierte Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren können gerne einmal in das Training reinschnuppern.

Emsdetten und Rheine gewinnen Kreismeisterschaften
Bei herrlichem Wetter auf einer Reckenfelder Sportanlage, die alle Voraussetzungen für dieses Turnier hatte, wurden am Freitagabend die Kreismeisterschaften der Alten Herren ausgetragen. Dieses Turnier wird seit 2019 als Final-Four ausgespielt und von den acht gemeldeten Mannschaften sind sieben angereist, teils sogar mit einem Fan-Anhang.
Bei den Ü32-Mannschaften gab es die Halbfinalpaarungen Borussia Emsdetten gegen Matellia Metelen, das die Emsdettener mit 6:5 nach Elfmeterschießen gewannen und im zweiten Spiel standen sich Eintracht Rodde und die SF Gellendorf gegenüber, Rodde siegte 5:4 nach Elfmeterschießen. Im anschließenden Finale setzte sich Borussia Emsdetten mit 1:0 gegen Rodde durch und sicherte sich den Titel des Kreismeisters.
Bei den Ü40-Mannschaften blieb durch die Absage des FC Borghorst nur der Modus Jeder gegen Jeden. Eintracht Rheine siegte gegen SuS Neuenkirchen mit 3:0 und mit dem gleichen Ergebnis wurde auch Matellia Metelen geschlagen. Eintracht Rheine ist somit neuer Kreismeister.
Bei der anschließenden Siegerehrung hob Kreisaltherrenobmann Josef Exler die faire Spielweise aller Mannschaften hervor und bedankte sich bei den Schiedsrichtern für eine sehr gute Leistung. Die Sieger Borussia Emsdetten und Eintracht Rheine vertreten den Kreis Steinfurt beim Krombacher Cup in Kaiserau.


Ü50 gewinnt Kreismeisterschaft
Als strahlender Sieger kehrte die Ü50-Truppe der SCR-Fußballer von den Steinfurter Kreismeisterschaften in Neuenkirchen zurück. Trotz einiger Absagen konnten die Reckenfelder mit einer konkurrenzfähigen Mannschaft von acht Spielern antreten. Nachdem sie es in der Gruppenphase mit dem SC Nordwalde (1:0), SuS Neuenkirchen (1:0) und Vorwärts Wettringen (0:2) zu tun hatten, ging es im Halbfinale gegen GW Rheine. In diesem Spiel konnte sich das SCR-Team knapp mit 1:0 durchsetzen. Im Finale kam es dann zum Wiedersehen mit Wettringen. Diesmal konnten die Reckenfelder das Spiel aber mit Willen und einer kämpferischen Glanzleistung mit 2:0 für sich entscheiden und freuten sich am Ende über einen gelungenen Abend mit einer erfolgreichen Teamleistung.
Am Freitag (6. Mai) steht dann das Final-Four der Ü32 und der Ü40 im Kreispokal auf dem SCR-Gelände am Wittlerdamm an. Jeweils vier Mannschaften kämpfen um den Titel in ihrer Altersklasse und die damit verbundene Teilnahme an der Finalrunde im Juni in Kaiserau. Los geht es um 17.30 Uhr mit der Begrüßung und der Halbfinalauslosung. Ab 18 Uhr treten dann die Ü32 auf Kunstrasen und die Ü40 auf Rasen zu den Halbfinals an. Gespielt wird zweimal 20 Minuten, dann geht mit den Spielen um Platz drei und den Finalspielen weiter. Gehen 21 Uhr findet die Siegerehrung statt.