Als erster Lehrgang des Jahres vom Karateverband S.K.I.D. ( Shotokan Karate international Deutschland) fand am vergangenen Wochenenende der Braun- und Schwarzgurt-Lehrgang in Leipzig mit rund 90 Teilnehmern statt. Neun Karateka des Dojos Kamakura aus dem Münsterland folgten mit Dojoleiter Markus Boy Sensei (4. Dan) der Einladung von Bundestrainer Akio Nagai Shihan (9. Dan), Eugen Landgraf Shihan (8. Dan) und Antonio Ceferino Shihan (7. Dan) und dem heimischen Karate Dojo Miyamoto Musashi.
Heidrun Riese
SCR-Kegler mit bisher bester Heimleistung
Die Kegler des SC Reckenfeld bekommen ihre neuen Bahnen am Wittlerdamm immer besser in den Griff. Mit ihrer bislang besten Heimleistung setzten sich die Reckenfelder gegen SU Annen II glatt mit 3:0 (52:25/ 4647:4182) durch – wurden dabei von den Kunststoffspezialisten aus dem Ruhrgebiet allerdings auch nur in Teilen gefordert.
Weekend-Turnen für die Kleinen mit der ganzen Familie
Wie man aus einer spontanen Idee eine tolle Veranstaltungsreihe machen kann, stellten Übungsleiter des SC Reckenfeld am Wochenende unter Beweis. Lena Hagemeyer, die selbst die Turnzwerge am Mittwochmorgen leitet, und Viola Dömer, Teilnehmerin dieses Angebots, fanden es in der Vergangenheit schade, dass es keine Angebote gibt, bei denen die berufstätigen Elternteile mit Ihren Kindern turnen gehen können. So kam die Idee auf, ein „Weekend-Turnen“ in der neuen Sporthalle am Wittlerdamm für Kinder im Alter von null bis drei Jahren zu organisieren, bei dem Mutter und Vater, Onkel und Tante, Oma und Opa den Kleinen beim Turnen zusehen können.
SCR-Kegler werfen Drittligisten aus dem Pokal
Gelungenes Pokaldebut für die SCR-Kegler: Nach vier erfolgreichen Liga-Auftritten auf den neuen Heimbahnen am Wittlerdamm durften die Reckenfelder auch im Pokal einen Sieg feiern: In der 2. Runde warfen sie den Drittligisten TSG Rheda mit 2977:2897 Holz aus dem Wettbewerb.