SC Reckenfeld 1928 e.V.

Ü32 schlägt Matellia im Pokal

Die Ü32-Fußballer des SC Reckenfeld schlugen am Mittwochabend am Wittlerdamm die Gäste von Matellia Metelen in einem spannenden Pokalspiel mit 3:2 (2:2).

Die erste Hälfte wurde von beiden Mannschaften noch sehr ausgeglichen gestaltet. In die Halbzeit ging es mit einem 2:2-Gleichstand. Nach der Pause nahmen die SCRler immer mehr das Heft in die Hand und drückten auf die Entscheidung, die sie dann auch kurz vor Schluss mit dem verdienten 3:2 perfekt machten. Die Tore erzielten N.Jovanovic (1:0, Elfmeter), P. Zilske (2:2) und P. Redmer (3:2).

Im kommenden Jahr geht es dann in Neuenkirchen gegen den SuS.

SCR-Sportfest bringt 4000 Euro für Schwitzen für den guten Zweck ein

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 26 Grad fand der Tag der offenen Tür des SC Reckenfeld in Kooperation mit dem Verein Schwitzen für den guten Zweck auf dem Sportgelände am Wittlerdamm statt. Rund 600 Besucher nutzten die Gelegenheit, um einen Einblick in die vielfältigen Abteilungen des Sportclubs zu bekommen und sich selbst sportlich zu betätigen.

Vorgestellt wurden unter anderem die G-Jugend (Fußball), die Step-Aerobic-Gruppe, die Ü60-Sportgruppe sowie Angebote wie Military Fitness, Hula Hoop und Indiaca. Alle Besucher hatten die Möglichkeit, aktiv an den verschiedenen Sportarten teilzunehmen – ganz im Sinne eines offenen und erlebnisreichen Tages.

Für die kleinen und großen Gäste standen außerdem spannende Aktivitäten zur Verfügung, wie Tischtennis, Abenteuersporthalle, Sportkegeln sowie Klimmzug- und Kettlebell-Challenges. Ein weiteres Highlight war die große Tombola, bei der attraktive Preise von bekannten Sportgrößen verlost wurden. Zu den Hauptgewinnen zählten unter anderem Tickets für ein DFB-Spiel, ein Besuch im ZDF-Sportstudio und Autogramme von Sportstars wie Stefan Effenberg und Marco Reus.

Der gesamte Erlös des Tages wurde zugunsten des Vereins Schwitzen für den guten Zweck gesammelt, der das Familienhaus in Münster unterstützt. Dank der tatkräftigen Spendenbereitschaft kamen 3.642,66 Euro zusammen. Carsten Spielmann, SCR-Vorsitzender und Inhaber der Firma CS Transporte & Logistik beteiligte sich zusätzlich mit einer großzügigen Spende seines Unternehmens von 700 Euro, sodass der Gesamtbetrag auf 4.000 Euro aufgerundet wurde.

Alle Beteiligten waren sich einig: „Das war ein gelungener Tag, der Sport, Spaß und Wohltätigkeit auf wunderbare Weise vereinte!“

Einladung zum Sportfest am 22. September

Ein großes Sportfest nicht nur für die eigenen Mitglieder, sondern für alle Bürgerinnen und Bürger des Ortsteils und natürlich auch alle Interessierten von auswärts veranstaltet der SC Reckenfeld am Sonntag, 22. September, von 12 bis 16 Uhr auf dem Sportgelände am Wittlerdamm. „Wir wollen für Sport begeistern und die Vielfalt der schönen Anlage zeigen“, lädt Wladimir Zielke ein. Er hat nicht nur alle Hebel in Bewegung gesetzt, um ein tolles Programm zusammenzustellen. Im sportlichen Alltag des SCR leitet Zielke die Abteilungen Turnen sowie Military-Fitness und Notwehr. Außerdem ist er im Vorstand des Vereins „Schwitzen für den guten Zweck“ aktiv, für den der Erlös des Sportfestes durch Spenden und Losverkäufe für die Tombola bestimmt ist – und verspricht: „Alle Einnahmen gehen zu 100 Prozent an die Familien der krebskranken Kinder, die über Weihnachten und Neujahr in der Uniklinik Münster in Behandlung sind.“

Mitmachen ist beim SCR-Sportfest übrigens ausdrücklich erwünscht, aber natürlich keine Pflicht. „Man kann fast alle Sportarten, die wir am 22. September präsentieren, selbst ausprobieren oder einfach zuschauen und genießen“, verrät Zielke. Wen die intensiven athletischen Übungen von Military-Fitness und Notwehr ansprechen, der darf gleich einsteigen. Außerdem lädt die Abteilung zum Finnenbahn-Sprint, zur Klimmzug- sowie zur Kettlebell-Challenge ein und die Fußballer zum Torwandschießen. An den Tischtennisplatten liegen Schläger für spontane Mitspieler bereit. Step-Aerobic, Ü60-Turnen, Hula Hoop und Indiaca sind weitere Gruppen, bei denen Interessierte im Rahmen des Sportfestes unverbindlich hinein schnuppern können. Außerdem dürfen Gäste jeden Alters die Vier-Bahnen-Anlage der Zweitliga-Kegler ausprobieren und die Turnabteilung präsentiert eine Bewegungslandschaft als Beispiel für die Sportangebote für die Kleinsten. Und die G-Junioren, die Jüngsten der Fußballabteilung, zeigen ihr Können auf dem Spielfeld.

Dann gibt es auch noch eine Tombola mit vielen tollen Preisen: Tickets für das Topspiel in der Fußball-Nationalliga zwischen Deutschland und den Niederlanden am 14. Oktober in der Allianz-Arena in München, außerdem Karten für das ZDF-Sportstudio und die Drittliga-Handballer des TV Emsdetten. Und noch ganz viele von den großen Stars des Sports unterschriebenen Sammlerstücke – von der Kapitänsbinde von Lothar Matthäus und einem Bayern-Ball von Stefan Effenberg über ein Nationaltrikot von David Odonkor und ein Buch von Wolfgang Overath, alles mit Autogramm, bis hin zu einem Schild von Bayer Leverkusen und Fußball von Borussia Dortmund, beides vom kompletten Bundesliga-Kader signiert. Lose für die Tombola gibt es für zwei Euro pro Stück. Die kompletten Einnahmen gehen an „Schwitzen für den guten Zweck“. Wer darüber hinaus Geld spenden möchte, findet direkt am Eingang zur Sportanlage eine Spendenbox. Alle, die 20 Euro oder mehr geben, erhalten auf Wunsch eine Spendenquittung.

Sportabzeichen-Abnahme im September

Für alle, die in diesem Jahr noch ihr Sportabzeichen machen möchte, gibt es beim SC Reckenfeld im September noch drei öffentliche Abnahme-Termine – jeweils ab 17 Uhr auf dem Sportgelände am Wittlerdamm.

Donnerstag, 5. September
Donnerstag, 12. September
Donnerstag, 19. September

Gruppen aller Art, ob Familien- und Freundeskreise oder Kegelclubs, haben die Möglichkeit, individuelle Termine zu vereinbaren. Ansprechpartner ist Manfred Zilske (Telefon 02575/3735).