Das schwarz-weiße SCR-Trikot dominierte das Bild bei den Siegerehrungen am Abschlusswochenende der Regionsmeisterschaften Westfalen Nord der Sportkegler. Im Herren-Paarkampf standen zwei SCR-Tandems und damit vier Reckenfelder Kegler auf dem Siegertreppchen. Im Herren-Einzel gingen sogar alle drei Medaillen an den SCR – wobei die Verteilung doch ein wenig überraschte.
Denn es war ein Spieler der 2. Mannschaft, der den etablierten Bundesliga-Spielern am Samstag den Regionsmeistertitel vor der Nase wegschnappte: Udo Reinker leistete sich im Finale der besten acht Spieler keine Schwächephase und legte die Messlatte auf den anspruchsvollen Bahnen des ESV Münster mit starken 832 Holz ordentlich hoch.
Damit stand schon nach dem ersten Finalblock fest, dass die Goldmedaille nach Reckenfeld gehen würde – denn im zweiten Block gingen mit Andre Ahlers, Jonas Müller, Nick von Voss und Robin Graes vier Zweitliga-Kegler des SCR ins Rennen. Während Müller und von Voss sich in der zweiten Hälfte ihres Durchgangs aus dem Titelrennen verabschiedeten, lieferten sich Graes und Ahlers ein packendes Duell und blieben Reinker an den Fersen. Erst in den letzten Würfen durfte Udo Reinker die Arme zum Jubeln hochreißen. Ahlers (824 Holz) und Graes (819) mussten sich mit Silber und Bronze zufriedengeben. Alle drei haben sich damit für die Westdeutschen Meisterschaften in Düsseldorf qualifiziert. Hinter dem Mindener Lasse Becker (802) belegte Müller den fünften Platz, von Voss und Andre Penz komplettierten das starke Abschneiden ihres Vereins mit den Endlauf-Plätzen sieben und acht.

Die letzten Endläufe der Meisterschaften wurden dann am Sonntag auf der SCR-Anlage am Wittlerdamm ausgetragen. Im Paarkampf der Männer nutzten Andre Ahlers und Robin Graes ihren Heimvorteil und sicherten sich mit 720 Holz – im Paarkampf werden 120 Wurf ausschließlich Abräumen gespielt – den Meistertitel. Hinter Alexander Mirus und Thomas Klein (TG Herford/ 684 Holz) erreichten Michael Schlüter und Andre Penz (676) sowie Udo Reinker und Björn van Raalte (625) die Plätze drei und vier, die ebenfalls die Quali für die Westdeutschen bedeuteten. Der zweite Platz von Michael Reisch (822 Holz) bei den A-Senioren (ab 50 Jahre) rundete das überzeugende Abschneiden des SCR bei diesen Meisterschaften ab. In dieser Disziplin gewann der Herforder Matthias Gronwald.
Zum Auftakt der Meisterschaften Mitte März hatte bereits Maria Schmedt bei den Damen C eine Goldmedaille für Reckenfeld geholt. Mit dreimal Gold sowie je zweimal Silber und Bronze war der SCR damit erfolgreichster Verein dieser Meisterschaften. Erstmals waren die Reckenfelder zusammen mit dem ESV Münster Co-Gastgeber für solche Titelkämpfe.