Mit einem 3:0 (50:28/ 5169:4869)-Erfolg gegen BW Sontra haben die Zweitliga-Kegler des SC Reckenfeld die Hinrunde abgeschlossen. Innerhalb des Teams gab es dabei zwei Ausreißer zu verzeichnen – einen nach oben und einen nach unten.
Lange Zeit sah die Partie nach einer mehr als klaren Angelegenheit aus. Andre Ahlers war wieder einmal nicht zu bremsen und schraubte den Bahnrekord am Wittlerdamm auf unfassbare 950 Holz. Auch Jonas Müller bestätigte seine gute Form mit starken 872 Holz. Für die Gäste hielten Neuzugang Tobias Brill und Michael Mutter mit 834 und 830 Holz immerhin ordentlich dagegen.
Im zweiten Block überzeugte Andre Penz mit 878 Holz, Nick von Voss ging gesundheitlich leicht angeschlagen ins Spiel, kam aber immer noch auf solide 839 Holz. Sontras Markus Kachel spielte 850 Holz und holte damit die erste Wertung für die Gäste, während Andreas Schad bei 783 hängen blieb. Auch Florian Böhm (805) und Gunnar Beck (767) waren anschließend nicht in der Lage, größeren Druck auf die Reckenfelder aufzubauen. Trotzdem reichte es für beide, um SCR-Routinier Dieter Stumpe hinter sich zu lassen, der gleich zwei Bahnen (179 und 175) vergeigte und mit lediglich 765 Holz das Ende des Feldes bildete. Michael Reisch ließ aber nichts anbrennen und hängte mit 865 Holz alle Gäste ab.
“Zum Glück war Dieters Ausrutscher am Ende nicht entscheidend”, stellte Teamsprecher Andre Ahlers erleichtert fest. Mit Blick auf das Derby gegen Osnabrück am kommenden Samstag (16 Uhr) werden die Reckenfelder aber wohl ein wenig “mentale Aufbauarbeit” leisten müssen.
Sportkegeln
SCR möchte Heimspiel zu klarer Angelegenheit machen
Eigentlich sollte das eine klare Angelegenheit werden: Die Zweitliga-Kegler des SC Reckenfeld empfangen am Samstag (14 Uhr) die “Plastik-Spezialisten” von Blau-Weiß Sontra am Wittlerdamm. “Die fühlen sich bei uns gar nicht so wohl”, sagt SCR-Teamsprecher Andre Ahlers über die Nordhessen, die sich auf Holzbahnen oftmals eher schwer tun. So war das auch im vergangenen Jahr: Weil Sontra keine Top-Zahl spielte, sah es lange nach einer klaren Angelegenheit für den SCR aus – bevor das große Zittern um den Zusatzpunkt begann, weil Reckenfelds Schlussblock patzte. Und so wurde es doch keine klare Angelegenheit. Am Ende retteten die Gastgeber den dritten Zähler um ein Holz ins Ziel.
Ein so spannendes Finish würden sich die Reckenfelder dieses Mal gern ersparen. Doch Sontra hat sich im Sommer mit Tobias Brill aus Münstermaifeld namhaft verstärkt. Der SCR sollte sich also möglichst keine Ausreißer nach unten erlauben, wenn am Ende wieder ein 3:0 stehen soll. Für den weiterhin verletzten Stefan Lampe rückt erneut Andre Penz ins Team.
SCR: Andre Ahlers, Jonas Müller, Andre Penz, Nick von Voss, Michael Reisch, Dieter Stumpe
Die weiteren SCR-Spiele am Wochenende:
SC Reckenfeld 2 – RWE Niederaußem So., 10 Uhr
SC Reckenfeld 3 – ESV Münster 2 So., 13.15 Uhr
Eintr. Coesfeld – SC Reckenfeld 5 So., 9.30 Uhr
SC Reckenfeld 6 – ESV Münster 4 So., 15.30 Uhr
SCR 2 sichert sich knappen Sieg
Dank einer Energieleistung setzte sich NRW-Liga-Aufsteiger SC Reckenfeld 2 gegen die TG Friesen Klafeld-Geisweid mit 2:1 (40:38/ 4826:4723) durch. Die Gäste aus Siegen bauten mit vier Zahlen über 800 ordentlich Druck auf. Der SCR lief anfangs hinterher, ließ sich aber nicht abschütteln und dreht mit einem starken Schlussblock das Spiel.
Michael Schlüter (783 Holz) und Andre Penz (798) blieben anfangs unter ihren Möglichkeiten, während bei den „Friesen“ Tim-Fabian Wörster (813) und Christoph Lohölter (820) mächtig Gas gaben. Im Mittelblock verkürzten Rainer Terwort (791) und Marcus Klaus (810), der für den verletzten Udo Reinker ins Team rückte, den Rückstand gegen Martin Lohölter (822) und Martin Stein (739). Am Ende behielten Ingo Bäumer (815) und Marc Kockmann (829) die Nerven und brachten gegen Hans-Joachim Schnittchen (802) und Dominik Eling (727) zwei Punkte sicher nach Hause.
In der Oberliga war die SCR-Dritte chancenlos bei der SG Mühlenkreis. Bei der 0:3 (11:25/ 2748:3042)-Niederlage wusste nur Robert Willmann (712) halbswegs zu überzeugen. Die 4. Mannschaft des SCR holte mit 1:2 (15:21/ 2596:2691) beim RSK Versmold einen wichtigen Auswärtspunkt. Frank Stallmeier (667) war auf den anspruchsvollen Bahnen in Peckeloh bester Reckenfelder. Die SCR-Fünfte bezwang BW Ottmarsbocholt 2 mit 3:0 (22:14/ 2823:2644). Dabei überzeugten vor allem Markus Rolf (757) und Pascal Zilske (708).
Solider Auftritt reicht nicht zum Punkten
Absolut solide traten die Zweitliga-Kegler des SC Reckenfeld am Samstag beim KC Wettenberg auf. Doch für den erhofften Punktgewinn reichte das bei weitem nicht aus. Die Hessen demonstrierten eindrucksvoll, wie gut sie ihre nicht ganz einfachen Bahnen im „Wißmarer Bürgerhaus“ im Griff haben und gewannen das Duell zweier Playoff-Kandidaten glatt mit 3:0 (52:26/5101:4808).
Wettenberg bot mit Martin Albachs 786 Holz lediglich eine angreifbare Zahl an, die auch gleich fünf Reckenfelder überspielten: Andre Ahlers (819 Holz), Jonas Müller (816), Nick von Voss (811), Dieter Stumpe (809) und Robin Graes (799). Einzig Michael Reisch fand überhaupt nicht die richtigen Wege. Auf eine zweite Schwachstelle auf Seiten der Gastgeber hoffte der SCR jedoch vergeblich: Wettenbergs Ergebnisse zwischen 837 und 889 Holz waren für die Gäste an diesem Tag nicht erreichbar. „Uns fehlte einfach auch eine Top-Zahl oben in der Wertung“, bilanzierte SCR-Teamsprecher Andre Ahlers.
Fest steht aber auch, dass Wettenberg in dieser Verfassung ein sicherer Playoff-Kandidat sein wird.
Ein Wochenenende zum Vergessen
Das war ein Wochenende zum Abhaken für die Kegler des SC Reckenfeld: Nicht nur, dass die 1. Mannschaft gegen Rösrath die erste Heimniederlage seit knapp zwei Jahren kassierte. Auch die anderen Teams büßten mitunter unnötig Punkte ein.
Die 2. Mannschaft rettete mit 2:1 (38:40/ 4802:4754) gegen den BSV Ostbevern zumindest zwei Punkte ins Ziel. Mit überragenden 865 Holz trug Andre Penz maßgeblich dazu bei, dass das Spiel immerhin nicht verloren ging. Denn mit vier 800er-Zahlen legten die Gäste die Messlatte ordentlich hoch: Markus Czauderna (843 Holz), Thomas Maas (837), Michael Hornig (827) und Nico Hornig (803) machten den Kampf um den Zusatzpunkt zu einer recht klaren Angelegenheit. Udo Reinker (819), Michael Schlüter (789), Dieter Stumpe (788), Rainer Terwort (771) und Marc Kockmann (770) sicherten dem SCR aber noch den Sieg.
Erwartungsgemäß ohne Chance war die SCR-Dritte im Auswärtsspiel bei Preußen Lünen. Die Reckenfelder kassierten mit 0:3 (10:26/ 2855:3168) die Höchststrafe. Gegen den starken Westfalenliga-Absteiger konnte auf Seiten des SCR allein Robert Willmann (743 Holz) halbwegs mithalten).
Die 4. Mannschaft setzte sich im Bezirksliga-Spitzenspiel mit 2:1 (20:16/ 2964:2864) gegen den BSV Ostbevern 2 durch. Helmut Kenning (765), Frank Stallmeier (745) und Hendrik Nytz (737) waren die besten Reckenfelder.
Die 5. Mannschaft verlor beim TV Borghorst knapp mit 13 Holz Rückstand 1:2 (16:20/ 2687:2700). Den Punkt für die Reckenfelder sicherte Thomas Weischer mit guten 724 Holz.