SC Reckenfeld 1928 e.V.

Sechs Punkte als Souvenir aus Hessen

Besser hätt’s nicht laufen können! Die Zweitliga-Kegler des SC Reckenfeld sind mit zwei Auswärtssiegen von ihrem Wochenend-Ausflug aus Hessen zurückgekehrt. Besonders das Ergebnis vom Samstag lässt die Konkurrenz aufhorchen.

Seit fast zwei Jahren hatte BW Sontra zu Hause nicht mehr verloren – bis zu diesem Samstag. Mit vier absoluten Top-Ergebnissen setzten die Reckenfelder die Nordhessen massiv unter Druck und hatten am Ende auch das nötige Quäntchen Glück. Jonas van Raalte bestätigte zu Beginn seine aktuell überragende Form mit 917 Holz und zog seinen Blockpartner Robin Graes (893 Holz) gleich mit. Gegen Torben Möller (902) und Andreas Schad (863) bedeutete das ein Plus von 45 Holz.

Und der SCR ließ auch im Mittelblock nicht locker: Nick von Voss kratzte mit 899 Holz ebenfalls an der 900er-Marke und sorgte gegen Markus Kachel (873) und Michael Mutter (863) dafür, dass der Zusatzpunkt frühzeitig eingetütet war. Und weil auch Michael Schlüter (845) ordentlich mitzog, ging der SCR mit 53 Holz Vorsprung in den Schlussblock.

Hier wurde es nochmal eng, weil Julian Geerdes (813) sich etwas schwerer tat als seine Teamkollegen: Obwohl Andre Ahlers mit 906 Holz die Sontraer Tobias Brill (881) und Andreas Sekulla (881) auf Distanz hielt, schmolz der Vorsprung Bahn für Bahn weiter zusammen. Doch mit zwei Neunerserien kurz vor Schluss retteten Geerdes und Ahlers den 3:0 (43:35/ 5273:5263)-Sieg mit zehn Holz Vorsprung ins Ziel.

„Fulminant!“, meinte Ahlers nach diesem Paukenschlag. „Damit hatte niemand gerechnet.“

Beflügelt von diesem Erfolgserlebnis wollten die Reckenfelder einen Tag später und gut 150 Kilometer weiter westlich natürlich nachlegen: Aufsteiger KSG Dillenburg-Herborn hatte am Samstag schon sein Heimspiel gegen SCR-Konkurrent TG Herford mit 0:3 verloren und stand damit nun unter einem gewissen Erfolgsdruck. Der Spielverlauf wies aus Reckenfelder Sicht gewisse Parallelen zum Auftritt in Sontra auf – wenn auch auf deutlich niedrigerem Niveau, denn die Bahnen im „Bürgerstüble“ erwiesen sich als recht anspruchsvoll.

Wieder spielten van Raalte (788) und Graes (795) einen guten Startblock. Doch zum Matchwinner avancierte am Sonntag Julian Geerdes, der dieses Mal zusammen mit von Voss (784) in den Mittelblock beordert wurde und mit dem Tagesbestergebnis von 824 Holz sein Team weit nach vorn brachte: 76 Holz vor – das sollte doch reichen!

Doch wie schon am Tag zuvor, wurde es auf der Zielgeraden wieder eng, weil Stefan Lampes Knie plötzlich Probleme machte und er deshalb so gar nicht ins Spiel fand. Also wechselten die Reckenfelder frühzeitig: Schlüter übernahm, kämpfte sich in die Partie, musste sich aber schließlich mit 737 Holz begnügen. Ahlers bewies aber erneut starke Nerven und wehrte mit 789 Holz die Angriffe der Gastgeber ab: dieses Mal mit 23 Holz Vorsprung – 3:0 (42:36/ 4717:4694).

Nach diesem erfolgreichen Auswärts-Doppelstart bestreitet der SCR am Samstag (14 Uhr, Wittlerdamm) sein letztes Heimspiel in diesem Jahr. Zu Gast sein werden die SK Langenfeld/Solingen, die ebenfalls noch im Rennen um die Playoff-Plätze mitmischen. Da Robin Graes am Wochenende fehlt, rückt Michael Reisch ins Team.

Schreibe einen Kommentar